Schwimmteam mit Erfolg in Finnentrop


Bei dem 30. Nachwuchsschwimmfest im FINTO in Finnentrop freute sich das Schwimmteam der Wasserfreunde Soest auf einen erfolgreichen Tag. Am vergangenem Sonntag konnten die Trainer Martina Kaprolat-Prasuhn und Klaus Rößler beobachten, wie ihre 9 Schwimmer und Schwimmerinnen der Jahrgänge 1989 - 1996 bei insgesamt 24 Einzelstarts 10-mal eine persönliche Bestleistung erreichten. Den ersten Platz erreichten jeweils: Sarah Van den Eynden und Julia Rienhöfer. Den Zweiten Platz: Anja Freund, Linda Schäfer, Julia Finger und Julia Rienhöfer. Und den Dritten Platz: Linda Schäfer und Eva Zierock. (weitere Patzierungen in dem Überblick)



Der Überblick


Freund, Anja Jg.89: 100m B 1:30,24 2.Platz

Schäfer, Linda Jg.93: 100m B 1:32,53 2.Platz; 200m L 3:03,58 3.Platz

Schmidt, Elisa Marie Jg.93: 100m R 1:28,59 5.Platz; 200m L 3:11,34 5.Platz;

100m F 1:15,29 7.Platz

Van den Eynden, Sarah JG.93: 100m R 1:21,97 1.Platz; 100m S 1:20,98 1.Platz;

100m F 1:10,78 4.Platz

Finger, Julia Jg.95: 100m R 1:42,64 13.Platz; 100m B 1:37,22 2.Platz;

100m F 1:28,37 14. Platz

Rienhöfer, Julia Jg.96: 100m R 1:26,78 2.Platz; 100m S 1:28,78 1.Platz;

100m F 1:14,55 2.Platz

Schäfer, Lisa-Marie, Jg.96: 100m R 1:39,14 6.Platz; 200m L 3:37,46 5.Platz;

100m F 1:33,83 8.Platz

Zierock, Eva. Jg. 96: 100m R 1:37,03 5.Platz; 200m L 3:28,35 3.Platz;

100m F 1:25,54 4.Platz

Sauter, Julian Jg.92: 100m B 1:33,87 8.Platz; 200m L 3:09,04 7.Platz;

100m F 1:17,56 15.Platz

1. Mannschaft: Eva Zierock, Julia Finger, Julia Rienhöfer, Lisa-Marie Schäfer 4x50m Lagen 2:43,37 2.Platz

Wasserfreunde begrüßen den Sommer

Unter dem Titel „Ab in den Sommer“ veranstaltete der Jugendausschuss der Wasserfreunde Soest am vergangenen Samstag bei dem Motto entsprechenden Temperaturen eine Feier, zu der alle Kinder und Jugendliche des Vereins nebst Eltern eingeladen waren.

Auf dem Programm stand zunächst ein „Chaos-Spiel“, bei dem kleine Grüppchen im gesamten Stadtpark auf Kärtchen geschriebene Fragen zu finden und diese zu beantworten hatten, was auch gleich alle Beteiligten mit viel Eifer in die Tat umsetzten.

Nachdem alle gefunden hatten was zu finden war, ging es auch schon weiter im Programm: Man traf sich zum Grillen, bei dem sich die Vereinsmitglieder besser kennen lernen und ihre leeren Mägen füllen konnten.

Zum Abschluss wurden die Ergebnisse der Rallye bekannt gegeben und es fand eine Siegerehrung statt, bei der jeder eine Urkunde bekam.

Sichtlich zufrieden, aber auch erschöpft verließen die Kinder mit ihren Eltern den Grillplatz.

Der Jugendausschuss war erfreut über die rege Teilnahme und den guten Ablauf der Veranstaltung, bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei den zahlreichen Teilnehmern für einen schönen Samstag und freut sich schon jetzt auf die nächste Veranstaltung die unter dem Motto „WM-Spezial“ am 21.5. (vorbehaltlich) stattfinden soll, nähere Informationen hierzu folgen noch zu gegebenem Zeitpunkt.

Rosenmontagsschwimmen

Kunterbunt wurde es am vergangenen Rosenmontag in der Schwimmhalle der Wiesegrundschule, als die Kinder und Jugendlichen der Wasserfreunde Soest ihre Verkleidungen präsentierten.

Nach der Kostümschau ging es dann aber auch schon direkt ins Wasser für einige lustige Schwimmdisziplinen, danach blieb den kleinen und großen Karnevalisten dann noch einige freie Zeit zum spielen und austoben.

Sichtlich zufrieden war der Jugendausschuss der Wasserfreunde Soest über die gelungene Veranstaltung.

Wir würden uns freuen, zum Schlittschuhlaufen im März, neue Gesichter begrüßen zu können.